Tagung: 93. Wissenschaftliche Jahrestagung
Ort: Wiesbaden für den Präsenzteil und virtuell auf der Konferenzplattform
Tagungspräsident: Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty (Göttingen)
Progammpräsidenten:
Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki (Ulm)
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty (Göttingen)
Datum: 22.-25. September 2021
Bei Fragen rund um Ihre Teilnehmerregistrierung wenden Sie sich bitte an MCI - nicht an die Geschäftsstelle - mit den folgenden Kontakten:
dgkfo-support@mci-group.com - Teilnehmer-Zertifikate
registration.berlin@mci-group.com / Tel. 030 - 2045 9090 - Rechnungen für Ihre Teilnahme
Die Teilnehmerzertifikate wurden von MCI an die von Ihnen hinterlegte Mailadresse gesendet. Bitte schauen Sie vorab in Ihrem Spamordner, falls Sie keine Mailnachricht von MCI bekommen haben.
Der Fotograf Thomas Ecke, der unsere Tagungen schon seit Jahren fotografisch dokumentiert, hat auch wieder tolle Fotos Nürnberg geschossen. Bei ihm liegt auch das Copyright!
Aus Datenschutzgründen sind die Bilder mit einem Passwort geschützt, das die Teilnehmer per Email an die Adresse, die Sie bei Ihrer Registration angegeben hatten, mitgeteilt bekommen haben. Finden Sie hier das LogIn: http://www.foto-sicht.de/dgkfo2021
Corinna Salim, Hannah Muders, Andreas Jäger, Anna Konermann (Bonn)
Role of chaperone-assisted selective autophagy (CASA) in mechanical stress protection of periodontal ligament cells
Sarah Stern, Hannah Finke, Marlon Strosinksi, Silvia Mueller-Hagedorn, James A. McNamara, Franka Stahl (Rostock, Ann Arbor)
Longitudinal changes in the dental arches and soft tissue profile of untreated subjects with normal occlusion.
J Orofac Orthop. 2020 May;81(3):192-208
Michael Knösel, Gerardo Enrique Espinoza-Espinoza, Paulo Sandoval-Vidal, Carlos Zaror
(Hamburg, Temuco, Göttingen, Puerto Montt)
Angle class II correction: stepwise mandibular advancement or bite jumping? A systematic review and meta-analysis of skeletal, dental and condylar effects.
J Orofac Orthop. 2020 Jul;81(4):286-300
Anna-Lena Cedströmer, Anna Andlin-Sobocki, Nadjwan Abbu, Britt Hedenberg-Magnusson, Lars Dahlström, Lillemore Berntson
(Göteborg, Stockholm, Uppsala, Huddinge)
Condylar alterations and facial growth in children with juvenile idiopathic arthritis.
J Orofac Orthop. 2020 May;81(3):163-171
Aufgrund der geänderten Gesamtstruktur der Jahrestagung 2021 wurden ausnahmsweise keine Tagungsbest- bzw. Posterpreise vergeben. Für 2022 ist die Vergabe der Tagungsbest- und Posterpreise wieder vorgesehen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Tagungs- und Programmpräsidenten möchten wir Ihnen für Ihre Teilnahme an der diesjährigen DGKFO-Jahrestagung 2021 in Wiesbaden sehr herzlich danken! Es war trotz der im Vorfeld sehr unsicheren Umstände mit insgesamt mehr als 2.500 Teilnehmern (davon über 1.000 in Präsenz), 59 Vorträgen, 126 Posterbeiträgen eine sehr erfolgreiche Tagung, die nur mit tatkräftiger Unterstützung durch die Referenten, Vorsitzenden der Vorträge, Gutachter, Industrieaussteller und Sponsoren möglich war. Allen Mitwirkenden nochmals ein herzliches Dankeschön!
Wir haben durch die Zusammenlegung der ursprünglich für Ulm 2020 und Wiesbaden 2021 geplanten Themenschwerpunkte sowie durch die erstmalige Ausrichtung unserer Jahrestagung im Hybridformat versucht, aus der Not eine Tugend zu machen – die große Zahl von Teilnehmern spricht dafür, dass dieses Konzept aufgegangen ist.
Insofern sind wir sicher, dass auch die kommende Jahrestagung, die vom 21. - 24.09.2022 in Berlin stattfindet – unabhängig von den äußeren Umständen – ein großer Erfolg wird und freuen uns schon jetzt, Sie in Berlin in zu treffen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen,
Ihr
Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty
2020 - Absage der Jahrestagung in Ulm
Gewählter Tagungspräsident:
Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki (Ulm)
Geplanter Tagungsort: Ulm
Geplantes Datum: 16.-19.09.2020
Isabel Knaup, Yvonne Wagner, Jörn Wego, Ulrike Fritz, Andreas Jäger, Michael Wolf
(Aachen, Jena, Bonn)
Potential impact of lingual retainers on oral health: comparison between conventional twistflex retainers and CAD/CAM fabricated nitinol retainers:
A clinical in vitro and in vivo investigation
J Orofac Orthop. 2019 Mar;80(2):88-96
wurde leider nicht vergeben.
Suleyman K. Buyuk, Mehmet S. Guler, Muhammed L. Bekci
(Ordu, Trabzon)
Effect of arch wire size on orthodontic reverse closing loop and retraction force in canine tooth distalization:
Three-dimensional finite element analysis
J Orofac Orthop. 2019 Jan;80(1):17-24
Für den Arnold-Biber-Preis gingen bis zur Deadline am 31.05.2020 leider keine Bewerbungen ein. Somit konnte der Preis nicht vergeben werden.
Wegen der Absage der Jahrestagung 2020 können die Tagungsbestpreise sowie die Posterpreise in diesem Jahr nicht vergeben werden.
Tagung: 92. Jahrestagung
Ort: Nürnberg
Tagungspräsident: Prof. Dr. Dr. Peter Proff
(Regensburg)
Datum: 04.-07.09.2019
Der Fotograf Thomas Ecke, der unsere Tagungen schon seit Jahren fotografisch dokumentiert, hat auch wieder tolle Fotos Nürnberg geschossen. Bei ihm liegt auch das Copyright!
Aus Datenschutzgründen sind die Bilder mit einem Passwort geschützt, das die Teilnehmer per Email an die Adresse, die Sie bei Ihrer Registration angegeben hatten, mitgeteilt bekommen haben.
Finden Sie hier das LogIn.
Felix Kunz, Angelika Stellzig-Eisenhauer, Florian Zeman, Julian Boldt
(Würzburg, Regensburg)
Application of Artificial Intelligence in Orthodontics
Felix Kunz, Petra Platte, Stefan Keß, Laura Geim, Florian Zeman, Peter Proff, Ursula Hirschfelder, Angelika Stellzig-Eisenhauer
(Würzburg, Regensburg, Erlangen)
Correlation between oral health-related quality of life and orthodontic treatment need in children and adolescents - a prospective interdisciplinary multicentre cohort study.
J Orofac Orthop. 2018 Sep;79(5):297-308
wurde leider nicht vergeben.
R.R. do Nascimento, D. Masterson, C. Trindade Mattos, O. de Vasconcellos Vilella (Brazil)
Facial growth direction after surgical intervention to relieve mouth breathing: a systematic review and meta-analysis.
J Orofac Orthop. 2018 Nov;79(6):412-426
– dieser Preis wurde geteilt
Svenja Memmert, Andressa V.B. Nogueira, Anna Damanaki, Marjan Nokhbehsaim, Birgit Rath-Deschner, Lina Gölz, Werner Götz, Andreas Till, Andreas Jäger, James Deschner (Bonn, Erlangen, Mainz)
Die Regulation des Autophagie-Markers Sequestosom 1 durch biomechanische Kräfte in parodontalen Zellen und Geweben
Abstractband der 92. Wissenschaftlichen Jahrestagung, VP02, S. 109
Dominic Finke, Ralf Erber, Gül Orhan, Sebastian Zingler, Eleni Katsikogianni, Christopher J. Lux, Sinan Sen (Heidelberg)
Vergleich inflammatorischer Zytokine in der Sulkusflüssigkeit bei Anwendung von Glattflächenversieglern – eine randomisierte Studie
Abstractband der 92. Wissenschaftlichen Jahrestagung, VP03, S. 110
Isabel Knaup*, Judit Symmank*, Asisa Bastian, Christian Kirschneck, Michael Wolf
(Aachen, Jena, Regensburg)
* geteilte Erstautorenschaft
Differenzierung von humanen Parodontalligament-Fibroblasten unter Einfluss von FGF1 oder Ascorbinsäure
Abstractband der 92. Wissenschaftlichen Jahrestagung, PP08, S. 129
Thomas Knaup, Heike Korbmacher-Steiner, Anahita Jablonski-Momeni (Marburg)
Die Auswirkung des kariesprotektiven Peptids P11-4 auf den Haftverbund zwischen Bracket und Zahnschmelz in vitro
Abstractband der 92. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P27 S. 65
Eleni Katsikogianni, Dominic Finke, Christina Hille, Sebastian Zingler, Sinan Sen, Christopher J. Lux. Universität (Heidelberg)
Innovative kieferorthopädische Behandlungsmaßnahme bei Patienten mit Lippen, Kiefer-, Gaumenspalte mittels CAD/CAM-Technologie
Abstractband der 92. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P10, S. 48
Teresa Kruse, Elisabeth Mangold, Bert Braumann (Köln, Bonn)
Einfluss mütterlichen Rauchens auf die Seitigkeit orofazialer Spalten
Abstractband der 92. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P42, S. 80Tagungsbestpreis
Tagung: 91. Jahrestagung
Ort: Bremen
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. Franka Stahl (Rostock)
Datum: 10.-13.10.2018
Finden Sie tolle Fotos unserer Jahrestagung 2018 in Bremen über Ihre Email, die Sie am 08.11.2018 erhalten haben.
Aus Datenschutzgründen sind die Bilder mit einem Passwort geschützt, das die Teilnehmer am 08.11.2018 in dieser Email (angegeben bei der Online-Anmeldung zur Jahrestagung 2018) mitgeteilt bekamen.
Die DGKFO e.V. spendet aus Tagungserlösen über die Zahnmedizin der Universitätsmedizin Rostock 10.000,00 Euro an das dortige Gesundheitsamt.
Lesen Sie mehr ...
Viktoria Meyer-Kobbe, Katharina Doll, Meike Stiesch, Rainer Schwestka-Polly, Anton Demling
(Hannover)
Comparison of intraoral biofilm reduction on silver-coated and silver-ion-implanted stainless steel bracket material
Niko C. Bock, Sarah Lenz, Gisela Ruiz-Heiland, Sabine Ruf (Gießen)
Nonsyndromic oligodontia: Does the Tooth Agenesis Code (TAC) enable prediction of the causative mutation?
J Orofac Orthop. 2017 Mar;78(2):112-120
Alexander Pauls, Manuel Nienkemper, Rainer Schwestka-Polly, Dirk Wiechmann
(Baden-Baden, Düsseldorf, Hannover, Bad Essen)
Therapeutic accuracy of the completely customized lingual appliance WIN: A retrospective cohort study
J Orofac Orthop. 2017 Jan;78(1):52-61
Carmen Cerruto, Alessandro Ugolini, Luca Di Vece, Tiziana Doldo, Alberto Caprioglio, Armando Silvestrini-Biavati (Italien; Siena, Genoa, Varese)
Cephalometric and dental arch changes to Haas-type rapid maxillary expander anchored to deciduous vs. permanent molars: a multicenter, randomized controlled trial
J Orofac Orthop. 2017 Sep;78(5):385-393
Felix Kunz, Petra Platte, Stefan Keß, Laura Geim, Florian Zeman, Peter Proff, Ursula Hirschfelder, Angelika Stellzig-Eisenhauer (Würzburg, Regensburg, Erlangen)
Zusammenhang zwischen der MLQ und dem kieferorthopädischen Behandlungsbedarf bei Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung demographischer und psychologischer Einflussfaktoren – eine prospektive, interdisziplinäre und multizentrische Kohortenstudie
Abstractband der 91. Wissenschaftlichen Jahrestagung, VP03, S. 124
sowie
Luisa Maria Bacigalupo, Alexander Scriba, Benjamin Kux, Monika Emmrich, Paul-Georg Jost-Brinkmann (Berlin)
Nachweis von Monomerfreisetzung aus acrylhaltigen kieferorthopädischen Kompositen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Abstractband der 91. Wissenschaftlichen Jahrestagung, VP07, S. 128
Maria Rüter, Heike Korbmacher-Steiner, Anahita Jablonski-Momeni (Marburg)
Eignung von Laserfluoreszenzmessungen zur Erfassung der Aktivität von kariösen Läsionen –
eine in-vitro Studie
Abstractband der 91. Wissenschaftlichen Jahrestagung, PP01, S. 132
Benjamin A. Ihssen, Jan H. Willmann, Dieter Drescher (Düsseldorf)
Einfluss künstlicher Alterung durch Wassereinlagerung und Thermozyklierung auf mechanische Eigenschaften von PETG-Aligner-Material
Abstractband der 91. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P34, S. 68
Niko C. Bock, Mitra Saffar, Helge Hudel, Marjut Evälahti, Kaisa Heikinheimo, David Rice, Sabine Ruf (Gießen, Mainz, Helsinki / Finnland)
Langzeiteffekte der Klasse II Behandlung auf die Zahngesundheit – eine retrospektive kohorten-kontrollierte klinische Studie
Abstractband der 91. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P16, S. 50
Guel Orhan, Sebastian Zingler, Goezde Sen, Nadine Deurer, Ralf Erber, Eleni Katsikogianni, Christopher J. Lux, Sinan Sen (Heidelberg)
Bestimmung der Gingivadicke im Bereich der Unterkiefer-Frontzähne mittels optischer Kohärenztomographie – eine Pilotstudie
Abstractband der 91. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P21, S. 55
Tagung: 90. Jahrestagung
Ort: Bonn
Tagungspräsident: Prof. Dr. Andreas Jäger
Datum: 11.-14.10.2017
Tagungsprogramm
Abstractband
Finden Sie tolle Fotos unserer Jahrestagung 2017 in Bonn in der Online-Galerie. Aus Datenschutzgründen ist diese Seite mit einem Passwort geschützt, das die Teilnehmer am 24.10.2017 per Email mitgeteilt bekamen.
Gero Kinzinger, Jan Hourfar, Cornelia Kober, Jörg A. Lisson (Homburg / Saar)
Morphologie der Fossa mandibularis im Behandlungsverlauf mit einer festsitzenden funktionskieferorthopädischen Apparatur – eine magnetresonanztomographische Studie
A. Detterbeck, M. Hofmeister, E. Hofmann, D. Haddad, D. Weber, A. Hölzing, S. Zabler, M. Schmid, K-H. Hiller, P. Jakob, J. Engel, J. Hiller, U. Hirschfelder
(Erlangen, Würzburg, Bonn, Deggendorf)
MRI vs. CT for orthodontic applications: comparison of two MRI protocols and three CT (multislice, cone-beam, industrial) technologies.
J Orofac Orthop. 2016 Jul;77(4):251-61
J. Hourfar, G.S.M. Kinzinger, B. Ludwig, J. Spindler, J. A. Lisson (Homburg / Saar, Reinheim, Heidelberg, Tönisvorst, Traben-Trarbach)
Differential treatment effects of two anchorage systems for rapid maxillary expansion: a retrospective cephalometric study.
J Orofac Orthop. 2016 Sep;77(5):314-24
S. M. Hammad, M. Knösel (Mansoura / Ägypten, Göttingen, Hamburg, Temuco /Chile)
Efficacy of a new sealant to prevent white spot lesions during fixed orthodontic treatment : A 12-month, single-center, randomized controlled clinical trial.
J Orofac Orthop. 2016 Nov;77(6):439-445
S. Memmert, A. Damanaki, A. Nogueira, M. Nokhbehsaim, S. Eick, A. Till, B. Rath-Deschner, W. Götz, A. Jäger, J. Deschner (Bonn, Araraquara / Brasilien, Bern / Schweiz)
Regulation von DRAM1 in parodontalen Zellen und Geweben
Abstractband der 90. Wissenschaftlichen Jahrestagung, VP03, S. 141
C. Kirschneck, C. Rohn, P. Proff, C. Reicheneder (Regensburg)
Erhöht eine Bracketumfeldversiegelung mit ProSeal™ prä-Bonding die in-vivo-Bracketverlustrate gegenüber Clinpro™XT post-Bonding?
Abstractband der 90. Wissenschaftlichen Jahrestagung, PP01, S. 153
J. Poschenrieder, F. Elkholy, R. Jäger, F. Schmidt, B.G. Lapatki, B.G. (Ulm)
Experimentell-basierte Designrichtlinien für Utilitybögen bzw. 2x4-Apparaturen zur Frontintrusion
Abstractband der 90. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P87, S. 122
E. Katsikogianni, G. Orhan, S. Sen, S. Schweigert, U. Niekusch, M. Schmitter, C.J. Lux, N.N. Giannakopoulos (Heidelberg)
Kraniomandibuläre Dysfunktionen bei Kindern: Eine Pilot-Studie zur Entwicklung eines Screening-Verfahrens anhand der „Diagnostic Criteria for Temporomandibular Disorders" (DC/TMD)
Abstractband der 90. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P18, S. 53
S. Deniz, D. Frommholz, S. Reimann, W. Götz, C. Bourauel, A. Hoerauf, R. Bräuer, M. Gajda, H. Illges, A. Jäger, M.P. Hübner, L. Gölz (Bonn, Rheinbach, Jena)
Vergleichsstudie zur Serum-induzierten Arthritis im Fuß- und Kiefergelenk der Maus
Abstractband der 90. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P17, S. 52
Tagung: 89. Jahrestagung
Ort: Hannover
Tagungspräsident: Prof. Dr. Rainer Schwestka-Polly
Datum: 14.-18.09.2016
Finden Sie tolle Fotos unserer Jahrestagung 2016 in Hannover. Aus Datenschutzgründen ist diese Seite mit einem Passwort geschützt, das die Teilnehmer am 12.10.2016 per Email mitgeteilt bekamen.
Indizes und Ausprägung von Gingivaduplikaturen bei frühem vs. spätem Beginn des kieferorthopädischen Extraktionslückenschlusses – Eine randomisierte kontrollierte klinische Pilotstudie.
Christoph Reichert, Eric Kutschera, Christina Plötz, Sven Scharf, Lina Gölz, Rolf Fimmers, Christine Fuhrmann, Gerhard Wahl, Bert Braumann, Andreas Jäger (Köln, Bonn)
a) aus der Hochschule
Forces and moments delivered by PET-G aligners to an upper central incisor for labial and palatal translation.
F. Elkholy, T. Panchaphongsaphak, F. Kilic, F. Schmidt, B.G. Lapatki (Ulm)
J Orofac Orthop 2015 Nov;76(6):460-75
b) aus der Praxis
Dental compensation for skeletal Class III malocclusion by isolated extraction of mandibular teeth. Part 1: Occlusal situation 12 years after completion of active treatment.
B. Zimmer und S. Schenk-Kazan (Kassel)
J Orofac Orthop 2015 May;76(3):251-64
c) aus einer internationalen Institution
Longitudinal relationship between insulin-like growth factor-1 levels and vertical facial growth.
M.I. Masoud, H.Y. Marghalani, N.M. Alamoudi, D. El Derw, I.M. Masoud, N.F. Gowharji (Boston, MA/USA; Jeddah/Saudi Arabia; Buffalo, NY/USA; Cairo/Egypt)
J Orofac Orthop 2015 Sep;76(5):440-50
a) für den besten Vortrag eines Nachwuchswissenschaftlers
Die Rolle von gingivalen Fibroblasten bei der Entwicklung einer oralen Nickeltoleranz.
Gölz, Lina; Vestewig, Elisa; Blankart, Moritz; Frede, Stilla, Jäger, Andreas (Bonn)
Abstractband der 89. Wissenschaftlichen Jahrestagung, VP08, S. 179
b) für das beste moderierte Poster eines Nachwuchswissenschaftlers
Non-syndromale Oligodontie – Ermöglicht der „Tooth Agenesis Code“ eine Vorhersage der ursächlichen Mutation?
Bock, Niko C.; Lenz, Sarah; Ruiz-Heiland, Gisela; Ruf, Sabine (Gießen)
Abstractband der 89. Wissenschaftlichen Jahrestagung, PP02, S. 183
a) Grundlagen- und Materialforschung
Kieferorthopädische Zahnbewegung unter dem Einfluss von Nikotin – welche Wechselwirkungen sind zu erwarten? Eine tierexperimentelle Studie.
Kirschneck, Christian; Maurer, Michael; Wolf, Michael; Reicheneder, Claudia; Proff, Peter (Regensburg, Bonn)
Abstractband der 89. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P76, S. 115
b) Klinische Forschung
Klinische Bestimmung der Zahnbeweglichkeit nach festsitzender kieferorthopädischer Therapie.
Al-Malat, Ranja; Skupin, Johanna; Karanis, Rama; Dirk, Cornelius; Konermann, Anna; Keilig, Ludger; Jäger, Andreas; Bourauel, Christoph (Bonn)
Abstractband der 89. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P83, S. 122
c) Interdisziplinäre Kieferorthopädie
Einfluss von Overbite und Overjet auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen.
Fabian, Sara; Gelbrich, Bianca; Hiemisch, Andreas; Kiess, Wieland; Hirsch, Christian (Leipzig)
Abstractband der 89. Wissenschaftlichen Jahrestagung, P37, S. 76
Tagung: 88. Jahrestagung
Ort: Mannheim
Tagungspräsident: Prof. Dr. Christopher J. Lux
Datum: 18.-21.11.2015
Collin Jacobs, Sarah Grimm, Michael Wolf, Eik Schiegnitz, Jutta Goldschmitt, Heinrich Wehrbein (Mainz)
Die Regulation des Growth Differentiation Factors (GDF) 15 durch mechanische Belastung in Form von kieferorthopädischen Kräften in vitro und in vivo
1. aus der Hochschule:
J Orofac Orthop 2014 Sept:75(5):358-373 Dominik Visel, Theresa Jäcker, Paul-Georg Jost-Brinkmann und Thomas Michael Präger (Berlin)
Demineralisation des Bracketumfeldes nach Anwendung konventioneller und selbst-konditionierender Schmelzadhäsivsysteme
2. aus der Praxis:
dieser Preis wurde 2015 nicht vergeben.
1. für den besten Vortrag:
dieser Preis wurde 2015 geteilt:
A. Sarah Gaida, Ilian Atanssov, Philipp Meyer-Marcotty, Nikolaus Gersdorff, Nicolai Miosge, Henning Urlaub (Göttingen)
Untersuchung des Sekretoms chondrogener Progenitorzellen ein zukünftiger Ansatz zur Therapie der Osteoarthrose des Kiefergelenks
B. Till Köhne, Sandra Markmann, Nicole Muschol, Michael Amling, Bärbel Kahl-Nieke, Thomas Braulke, Thorsten Schinke (Hamburg)
Lysosomale Enzymdefekte verursachen spezifische Veränderungen des Zahnhalteapparats bei Mukolipidose Typ II
2. für das beste moderierte Poster
Christian Kirschneck, Jan-Joachim Christl, Peter Proff (Regensburg)
Effektivität von Fluoridlacken zur Prävention von White-Spots und Gingivitiden bei festsitzender kieferorthopädischer Behandlung
1. des Themengebietes Grundlagen und Materialforschung
Martin Eigenthaler, Sina Koller, Angelika Stellzig-Eisenhauer, Erhard Wischmeyer (Würzburg)
Zellbiologische Effekte der Trp339stop Mutante des Parathormon-Rezeptors bei Patienten mit primärer Zahndurchbruchsstörung
2. des Themengebietes Klinische Forschung
Christian Kirschneck, Adrian Dees, Peter Proff (Regensburg)
Dentale und skelettale Altersbestimmung nach Demirjian / Baccetti aktualisierte Normwerte für mitteleuropäische Patienten
3. des Themengebietes Interdisziplinäre Forschung
Julia Neuschulz, Sebastian Moellers, Isabelle Graf, Bert Braumann (Köln)
Dreidimensionaler Vergleich des prä- und postoperativen Posterioren Airway Space (PAS) nach chirurgischer Lageveränderungen der Kiefer
Tagung: 87. Jahrestagung
Ort: München
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. Andrea Wichelhaus
Datum: 10.-13.09.2014
C. Kirschneck, P. Proff, M. Maurer, C. Reicheneder, P. Römer (Regensburg):
Kieferorthopädische Kräfte verstärken nikotin-induzierten parodontalen Knochenverlust: eine in vivo und in vitro Studie
1. aus der Hochschule:
J Orofac Orthop 2013 Jul;74(4):275-286 Julia Neuschulz, Isabelle Schaefer, Martin Scheer, Hildegard Christ, Bert Braumann (Köln):
Reaktionsmuster des Oberkiefers von Säuglingen mit einseitigen Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten nach 3D-Modellanalyse
2. aus der Praxis:
J Orofac Orthop. 2013 Mar;74(2):153-164 Leif Johannessen, Ludger Keilig, Susanne Reimann, Andreas Jäger, Christoph Bourauel (Gummersbach, Bonn):
Bestimmung von Drehmomenten bei simulierter Zahnrotation-Untersuchung an einem elektrochemisch oberflächenmodifizierten Nickel-Titan-Draht
1. für den besten Vortrag
S. Memmert, L. Gölz, B. Rath-Deschner, J. Deschner, A. Jäger, S. Frede, W. Götz (Bonn):
p53 Regulation unter hypoxischen und inflammatorischen Bedingungen im Parodont
2. für das beste Poster
S. Grimm, C. Jacobs, H. Wehrbein (Mainz):
Einfluss von Druckbelastung und Bisphosphonaten auf das RANKL/OPG-System humaner Osteoblasten (HOB)
1. des Themengebietes Grundlagen- und Materialforschung
L. Gölz, A. Böhmer, M. Nöthen, A. Jäger, N. Daratsianos, K. Ludwig, E. Mangold (Bonn):
Molekulargenetische Analyse der phänotypischen Variabilität in nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
2. des Themengebietes Klinische Forschung
T. Jäcker, D. Visel, P.-G. Jost-Brinkmann, T. Präger (Berlin):
Oberflächenbeschaffenheit des Zahnschmelzes im Bracketumfeld nach Anwendung konventioneller und selbstkonditionierender Schmelzadhäsive
Der Posterpreis des Themengebietes Interdisziplinäre Kieferorthopädie wurde leider nicht vergeben.
Tagung: 86. Jahrestagung
Ort: Saarbrücken
Tagungspräsident: Prof. Dr. Jörg A. Lisson
Datum: 18.-22.09.2013
K. Diercke, A. Kohl, C.J. Lux, R. Erber (Heidelberg):
Kompression führt in primären humanen Zementoblasten zur Apoptose - eine mögliche Ursache für Wurzelresorptionen?
A. Jablonski-Momeni, M. Heinzel-Gutenbrunner (Marburg):
Wirksamkeit des "Self-assembling Peptid P11-4" zur Bildung einer Remineralisations-Matrix auf artifiziell erzeugten Schmelzläsionen an Glattflächen
1. aus der Hochschule:
K. Diercke, A. Kohl, C.J. Lux, R. Erber (Heidelberg):
IL-1ß and compressive forces lead to a significant induction of RANKL-expression in primary human cementoblasts. J Orofac Orthop 2012;73:397-412
2. aus der Praxis:
B. Zimmer, D. Nischwitz (Kassel):
Therapeutic changes in the occlusal plane inclination using intermaxillary elastics. J Orofac Orthop 2012;73:377-386
1. für den besten Vortrag eines Nachwuchswissenschaftlers:
P. Römer, A. Niklas, M. Wolf, P. Proff (Regensburg und Bonn):
Zur Wirkung von Zirkulationsstörungen im Pulpagewebe - Eine in vitro Studie
2. für das beste Poster eines Nachwuchswissenschaftlers:
H. Fathi, H. Martiny, P.-G. Jost-Brinkmann (Berlin):
In-vivo-Evaluation der Reinigungseffizienz verschiedener Reiniger für herausnehmbare kieferorthopädische Apparaturen - eine Pilotstudie
1. Zwei Preise des Themengebietes Grundlagen- und Materialforschung:
1A: M. Simon, J. Schwarze, L. Keilig, B.A. Jung, C. Bourauel (Bonn, Köln, Freiburg):
Die Kraftsysteme bei Invisalign® - eine biomechanische Analyse
1B: S. Zingler, B. Matthei, A. Kohl, . Erber, C.J. Lux (Heidelberg):
Untersuchung zur Auswirkung von Glattflächenversiegelungsmaterialien im Agar-Overlay-Test
2. des Themengebietes Klinische Forschung:
D. Visel, T. Jäcker, P.-G. Jost-Brinkmann, T.M. Präger (Berlin):
Evaluation der Demineralisation des Bracketumfeldes nach Anwendung konventioneller und selbstkonditionierender Schmelzadhäsivsysteme
Tagung: 85. Jahrestagung
Ort: Stuttgart
Tagungspräsident: Prof. Dr. Dr. Gernot Göz
Datum: 26.-29.09.2012
Tagungsprogramm (PDF)
Abstractband (PDF)
M.Wolf, S. Lossdörfer, R. Craveiro, C.Rossi, W. Götz, A. Jäger (Bonn):
PDL-Zellen setzen unter Streß High motility group box protein 1 frei und regulieren die Makrophagenaktivität während der Umbauprozesse bei der kieferorthopädischen Zahnbewegung - Experimentelle Nachweise in vitro und in vivo.
1. aus der Hochschule:
J. Medelnik, K. Hertrich, S. Steinhäuser-Andresen, U. Hirschfelder, E. Hofmann (Erlangen):
DVT- und MSCT-gestützter Vergleich der Reproduzierbarkeit anatomischer Messpunkte - Eine In-vitro Studie. J Orofac Orthop 2011;72/4:261-278.
2. aus der Praxis:
J. J. Bock, J. Czarnota, C. Hirsch, R. Fuhrmann (Fulda, Halle, Leipzig):
Kieferorthopädischer Behandlungsbedarf einer bevölkerungsrepräsentativen adulten Probandengruppe. J Orofac Orthop 2011;72/6:421-433.
1. des Themengebietes Grundlagen- und Materialforschung:
P. Proff, C. Reicheneder, A. Faltermeier, D. Kubein-Meesenburg, P. Römer (Regensburg, Göttingen):
Zur Wirkung von Kraftapplikation und Stimulation mit parodontal-pathogenen Bakterien auf die Expression von Zytokinen und Wachstumsfaktoren in PDL-Zellen.
2. des Themengebietes Klinische Forschung
I. Jang, K. An, D. Cho, J. Lee, D. Choi, B. Cha (Gangneung / Südkorea): Where is the stable reference area for superimposition of three-dimensional digital models of the mandible?
3. des Themengebietes Interdisziplinäre Kieferorthopädie
A. K. Kettenbeil, S. Reimann, C. Reichert, L. Keilig, A. Jäger, C. Bourauel (Bonn): Einfluss von Knochenabbau und parodontaler Veränderung auf Spannungsverteilungen im Zahnhalteapparat.
Tagung: 84. Jahrestagung
Ort: Dresden
Tagungspräsident: Prof. Dr. Winfried Harzer
Datum: 21.-25.09.2011
Einladungsflyer (PDF)
Tagungsprogramm (PDF)
Abstractband (PDF)
P. Meyer-Marcotty, H. Böhm, C. Linz, F. Kunz, N. Keil, A. Stellzig-Eisenhauer, T. Schweitzer (Würzburg): Kopforthesentherapie bei Säuglingen mit einseitigem Lagerungsplagiozephalus - Eine interdisziplinäre Aufgabe mit Ausweitung des kieferorthopädischen Behandlungsspektrums.
1. aus der Hochschule:
A. Stellzig-Eisenhauer, E. Decker, P. Meyer-Marcotty, C. Rau, B. S. Fiebig, W. Kress, K. Saar, F. Rüschendorf, N. Hubner, T. Grimm, E. Witt, B.H. Weber (Würzburg): Die Primäre Durchbruchsstörung (PFE) - klinische und molekulargenetische Analyse. J Orofac Orthop 2010;71:6-16.
2. aus der Praxis:
E. Bayat, O. Bauss (Hannover): Einfluss des Rauchens auf die Misserfolgsraten kieferorthopädischer Verankerungsschrauben. J Orofac Orthop 2010;71:117-24.
1. Preis:
A. Geringer, B. Ludwig, B. Glasl, S. Diebels, J. Lisson, T. Lietz (Homburg, Saar): DICOM-Daten als Basis für die FEM-Simulation kieferorthopädischer Fragestellungen.
2. Preis:
M. Nienkemper, B. Wilmes, G. Lübberink, D. Drescher (Düsseldorf): Mehrfachnutzungen von Mini-Implantaten für verschiedene Aufgaben.
3. Preis:
S. Reimann, A. Rewari, L. Keller, F. Widu, A. Jäger, C. Bourauel (Bonn): Materialtechnische Untersuchungen kieferorthopädischer Brackets nach Wiederaufbereitung.
(in beiden Kategorien wurde der erste Preis geteilt):
1. Vorträge
K. Diercke, A. König, A. Kohl, C.J. Lux, R. Erber (Heidelberg): Reaktion humaner Zementoblasten auf der Druckseite während der Zahnbewegung.
A.C. Konermann, J. Deschner, J. Winter, N. Novak, J. Allam, A. Jäger (Bonn): Multipotente immunmodulatorische PDL-Zellen mit interindividuellen phänotypischen Charakteristika.
2. Moderierte Poster
D. Klimas, M. Hönemann, S. Ruf (Gießen): Nicht-syndromale Oligodontien: Ein systematisches Review.
M. Wolf, S. Abudawali, S. Lossdörfer, A. Jäger (Bonn): Differenzierung von Parodontalligamentzellen nach intermittierender Applikation- eine tierexperimentelle Studie.
Tagung: 83. Jahrestagung (gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften der DGZMK)
Ort: Frankfurt/Main
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. Angelika Stellzig-Eisenhauer
Datum: 11.11. - 13.11.2010
Tagungsthemen:
Tagung: 82. Jahrestagung
Ort: Mainz
Tagungspräsident: Prof. Dr. Dr. Heiner Wehrbein
Datum: 16.-19.09.2009
Einladungsflyer (PDF)
Informationen
Tagung: 81. Jubiläumstagung - 100 Jahre DGKFO
Ort: Köln
Tagungspräsident: Prof. Dr. Bert Braumann
Datum: 12.-16.11.2008
Tagung: 80. Jahrestagung
Ort: Berlin
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. Sabine Ruf
Datum: 20.-24.07.2007
Tagung: 79. Jahrestagung
Ort: Nürnberg
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. Ursula Hirschfelder
Datum: 06.-10.09.2006
Einladungsflyer (PDF)
Eröffungsflyer (PDF)
1. Preis (Poster 30)
J. Krause, K.H. Dannhauer (selbst. Abt. Kieferorthopädie Uni Leipzig): Die vertikale Entwicklung der Oberkiefersegmente bei Patienten mit doppelseitiger LKG-Spalte
2. Preis (Poster 42)
C. Gugsch, M. Fuchs, K.H. Dannhauer (selbst. Abt. Kieferorthopädie - HNO Klinik Universität Leipzig): Sprachanalytische Beurteilung des Therapieverlaufs bei Patienten mit Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
3. Preis (Poster 32)
P. Meyer-Marcotty, A.Stellzig-Eisenhauer (Poliklinik für Kieferorthopädie Würzburg): Therapie des offenen Bisses mittels Spikes als ein probates Behandlungsmittel
Tagung: 78. Jahrestagung (gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften der DGZMK)
Ort: Berlin
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. Eva-Andrea Holtgrave
Datum: 26.-30.10.2005
Tagung: 77. Jahrestagung
Ort: Freiburg
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. Irmtrud Jonas
Datum: 22.-26.09.2004
POSTERPREISE
1. Preis
S. Emmerich und R.J. Radlanski, Berlin
"Die pränatale Morphogenese des Canalis incisivus"
2. Preis
M. Weiss, P.-G. Jost-Brinkmann, R. Müller-Hartwich, B. Meier, Berlin
"Ergebnisse einer zweijährigen Untersuchung zur Wirksamkeit unterschiedlicher Chlorhexidin-Präparate bei LKG-Spaltpatienten mit Multibracket-Apparatur"
3. Preis
L.-M. Fuck, R. Hönscheid, D. Drescher, Düsseldorf
"Initiale Kräftesysteme in der Anfangsphase der Multibracket-Behandlung - Ein Vergleich unterschiedlicher Nivellierungsbögen"